
Kleine Topfgucker in Schelfwerder
Die „Haihappen“ der Kita Leuchtturm waren unseren Küchenchef Marko Bosse in Schelfwerder besuchen. Immer wieder hatten wir beim Essen das Thema, wo kommt unser Essen her

Trubel im Café FuN in Lankow
Unsere Faschingsfeier war ein bunter Reigen aus teilnehmenden Tieren, wie Dinos, einem Käfer, einer Schildkröte, einer winzigen Spinne und einer Biene. Aber auch der Sicherheitsfaktor

Gesundes Frühstück in Schelfwerder
In unserem Pflegeheim Schelfwerder gab es in der letzten Woche für die Mitarbeiter*innen ein leckeres gesundes Frühstück. In letzter Zeit hatten wir hier personelle Engpässe

Neujahrssingen in Pütt
Singen weckt die Lebensgeister und gemeinsames Singen wird in Parchim im Seniorenhof Am Buchholz groß geschrieben. Im Januar war die Singegruppe „Treff 20“ aus Parchim hier zum

Zwillinge - und die Welt steht Kopf
Zwillinge? Oh, wie schön! Im Volksmund heißt es oft: "Das ist ja dann ein Abwasch!" Oder doch nicht so einfach? Eines ist klar: Zwillingsmütter sind organisiert wie die Einsatztruppe in einem Krisengebiet

Neujahrsbrunch in der Tagespflege
In der Tagespflege am Dreescher Markt begrüßten die Tagesgäste und die Mitarbeiter*innen das Jahr mit einem Neujahrsbrunch. Ein neues Jahr ist immer auch ein

Große Freude in der Kinder- und Jugendwohngruppe Görries
Die Schülerinnen und Schüler des Pädagogium Schwerins veranstalteten im vergangenen Jahr - unter der Federführung ihrer engagierten Dozentin, Franziska Kramer,
Weiterlesen … Große Freude in der Kinder- und Jugendwohngruppe Görries

Selbstgemacht ist Selbstgemacht
In unserem Seniorenhaus Schelfwerder werden die Bewohner nicht nur bekocht, sie legen gern auch selbst noch Hand an. Das nennt sich dann Koch AG und ist sehr beliebt bei

Stadt will ins Deja vu investieren
Artikel SVZ (Quelle: https://www.svz.de/27013992 ©2020): Sie sind Anlaufpunkt für viele junge Schweriner: Die Jugendclubs. Kinder und Jugendliche können dort

Heute ist so ein Tag – und morgen ein ganz anderer
Heute ist so ein Tag, ein fiktiver Arbeitstag im Fachdienst Migration der AWO in Schwerin, der so oder auch gut anders verlaufen könnte, da ist das Team der Beratungsstelle sehr flexibel.
Weiterlesen … Heute ist so ein Tag – und morgen ein ganz anderer

Ein offenes Ohr für die Belange des Frauenhauses
Für einen Rückblick auf das Jahr 2019 kündigte sich DIE LINKE zu einem Gespräch im Schweriner Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt an. In entspannter Runde erkundigten
Weiterlesen … Ein offenes Ohr für die Belange des Frauenhauses

Der AWO Wichtel - Ein Kinderrätsel mit Tradition
Heute fand die Verlosung der Preise für unser Kindergarten-Preisrätsel statt und schon bald können sich viele kleine Rätselfreunde der AWO Kitas auf ihre Gewinne freuen. Der
Weiterlesen … Der AWO Wichtel - Ein Kinderrätsel mit Tradition

Soroptimisten zu Besuch im Schweriner Frauenhaus
Getreu dem Motto: „Alle Jahre wieder“ trafen sich Ende Dezember ehemalige, sowie derzeitige Bewohnerinnen im Frauenhaus, um gemeinsam im kleinen Rahmen einen
Weiterlesen … Soroptimisten zu Besuch im Schweriner Frauenhaus

Grundsteinlegung für unsere neue Kita
Heute fand die offizielle Grundsteinlegung für unsere neue Kita im Mueßer Holz in der Justus-von-Liebig-Straße statt. Die Igelkinder freuen sich schon sehr auf ihre neue Kita

Traditionen im Feriendorf
Für das Team des Feriendorfes gehört es zur Tradition, kurz vor Weihnachten gemeinsam Kekse zu backen, Glühwein zu trinken und sich nach getaner Arbeit eine Bratwurst vom Grill

Krimidinner Party bei den Kleinen Schulzen
Das Team der „Kleinen Schulzen“ ist zur Teamweihnachtsfeier gemeinsam ins Sizilien der 50er Jahre eingetaucht, in eine Welt voller gerissener Mafiosi und korrupter Beamter und

Alles für den guten Zweck
Unser Ehrenamtsprojekt „Nebenan in Afrika“ hat viele Mitstreiter und einige davon engagieren sich in der Region um Gadebusch. Dort stehen sie unter anderem auch immer mit einem

Auf die Plätzchen fertig los
Im Wohnen mit Service der Lise-Meitner-Straße hieß es in der Vorweihnachtszeit: Auf die Plätzchen fertig los. Gemeinsam mit den Senioren der Wohnanlage vom Buchenweg wurde

Spendenlauf
Heute fand die Checkübergabe des diesjährigen Sponsorenlaufs der Astrid Lindgren Schule statt. Kathrin Zander übergab in Vertretung der Schule einen Check in Höhe von 1601 Euro für

Fachtag
Heute fand im Rahmen der Antigewaltwoche der Fachtag der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking statt. Rund 70 Teilnehmer trafen sich zum Thema "Häusliche Gewalt"