
Wunschgroßeltern im Familiencafé!
Die eigenen Eltern sind nicht in der Nähe, Partner und Freunde müssen arbeiten und das Bedürfnis nach 2 Stunden Ruhe, einem heißen Bad oder längst aufgeschobene Dinge endlich zu erledigen, wächst? Dafür gibt es

Ein Ausflug mit der Weißen Flotte

Steckbrief - 13 Fragen an Rebekka Rieck
In unserer Kategorie "Steckbrief" stellen wir 13 Fragen an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Mitglieder oder auch Freunde der Arbeiterwohlfahrt. Heute gehen unsere Fragen an Rebekka Rieck.

Eine Reise durch die Lewitz
Am 18. Mai machten sich unsere Bewohner*innen der Seniorenwohnanlagen auf eine Fahrt durch die schöne Lewitz. Auf dieser Rundfahrt wurden sie vom Lewitz-Ranger, Ralf Ottmann, begleitet. Er erklärte den Senioren alles

„Out on the water“
Es ist wieder soweit! Am 01.05.2017 wurden zum ersten Mal in diesem Jahr die Luft befüllten Kanus der Kanugruppe der Ambulanten Hilfen zur Erziehung zu Wasser gelassen. Von mäßigen Temperaturen und teils kräftigen

Ausflug in den Hansa Park
Der Hansa Park veranstaltet in jedem Jahr soziale Wochen und ermöglicht Menschen in besonderen Lebenssituationen und mit besonderen sozialen Benachteiligungen einen kostenfreien Besuch. Dieses Angebot

Freie Kursplätze bei den Knirpsen

Jazz meet Business in Benefit
Am 29.04.2017 fand in der Schelfkirche die 8. Schweriner Jazznacht unter dem Motto "JAZZ MEETS BUSINESS IN BENEFIT" statt. 2 Kinder unserer Kita "Regenbogen" präsentierten ihre

Dom mit vier Metern höchstes Gebäude
Die Mecklenburgstraße wurde ausgebaut – zumindest die aus dem 20. Jahrhundert im Maßstab 1:25. Doch das ist nicht alles, was im Miniaturenpark dieses Jahr neu ist. Neben

Frühjahrsputz im Sportinternat

Steckbrief - 13 Fragen an Susanne Bollmann
In unserer Kategorie "Steckbrief" stellen wir 13 Fragen an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Mitglieder oder auch Freunde der Arbeiterwohlfahrt. Heute gehen unsere Fragen an Susanne Bollmann, Leiterin des Seniorenhof "Am Buchholz".

Saisoneröffnung für die Radsprinter
Der Bund Deutscher Radfahrer hatte Ende April zur Frühjahrssichtung der Jugend (U17) und der Junioren (U19) nach Frankfurt/Oder eingeladen. Alle Radsportler aus Deutschland die auf der Bahn erfolgreich sein wollen, folgten

Selbstgemacht ist Selbstgemacht
Das Sommerfest naht und die Einladungskarten müssen rechtzeitig verschickt werden. In der Tagespflege der Justus-von-Liebig-Straße machen das die Tagesgäste selbst. Ist ja auch viel persönlicher, so eine gebastelte

Johannes Klemkow – Ein Praktikant berichtet
Mein Name ist Johannes Klemkow und ich bin 24 Jahre alt. Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Sozialassistenten und bin im 2. Ausbildungsjahr. Am 01.09.2016 begann ich meine Ausbildung an der

Osterfrühstück
Ob Jung oder Alt, Ostern ist ein Fest, das für alle etwas Schönes mit sich bringt. Für die Kleinen sind es die Osternester und für die Erwachsenen ist es alles drum herum, wie die bunte Osterdeko und das Einläuten

"Eieralarm" im und am AWO Treffpunkt „Deja vu“
In den letzten Wochen hat das Team des AWO-Treffpunkt Deja vu fleißig das heutige Ostereiersuchen hier im Stadtteil Neu Zippendorf vorbereitet. Dabei wurden die Akteure tatkräftig vom Deutschen Kinderschutzbund Schwerin
Weiterlesen … "Eieralarm" im und am AWO Treffpunkt „Deja vu“

Freie Plätze im Liederkarussell
Eltern mit Kindern im Alter von 2-4 Jahren die gerne singen, tanzen und musizieren sind bei uns in der Familienbildungsstätte genau richtig! Das Liederkarussell lädt ein, aktiv Musik zu erfahren. Beim Singen alter und

Toilettendeckel mal anders
Die Badausstellung "WaschSalon" in Schwerin rief in einer Aktion verschiedene Kindereinrichtungen dazu auf, Toilettendeckel zu bemalen und sich von den Ideen der Kinder inspirieren zu lassen. Hierzu bekam jede teilnehmende

Café FuN bietet Familien ab Mai neu gestalteten Raum
Weiterlesen … Café FuN bietet Familien ab Mai neu gestalteten Raum

Steckbrief - 13 Fragen an Regina Bosselmann
In unserer Kategorie "Steckbrief" stellen wir 13 Fragen an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Mitglieder oder auch Freunde der Arbeiterwohlfahrt. Heute gehen unsere Fragen an Regina Bosselmann, Leiterin des Seniorenhauses Schelfwerder.