TAT.Sachen

Theaterabend im Rahmen der Antigewaltwochen

Im Rahmen der Antigewaltwochen lädt das Theater der Hansestadt Wismar am Montag, den 25. November, zu einem besonderen Schauspielabend ein. Unter dem Titel „Tatsachen – Geschichten von Frauen und Gewalt“ werden wahre Begebenheiten und persönliche Geschichten auf die Bühne gebracht, die von unterschiedlichen Formen von Gewalt, aber auch von Mut, Stärke und Neubeginn erzählen.

Das Stück gibt Frauen eine Stimme, deren Erfahrungen oft im Verborgenen bleiben. Es zeigt, wie vielfältig Gewalt im Alltag auftreten kann – und wie wichtig es ist, hinzusehen, zuzuhören und Solidarität zu zeigen. Diese Veranstaltung setzt ein Zeichen gegen Gewalt und bringt das Thema in den öffentlichen Dialog.

📅 Termin: Montag, 25. November
📍 Ort: Theater der Hansestadt Wismar
🎟️ Eintritt: frei – Reservierung erforderlich unter: Theater@wismar.de

Es gibt noch freie Plätze!!!

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Hansestadt Wismar, den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Region Westmecklenburg sowie dem Hilfenetz gegen häusliche und sexualisierte Gewalt für die Regionen Nordwestmecklenburg, Schwerin und Ludwigslust-Parchim.

Zurück