Menschenwürde schützen
17. bis 30. März Internationale Wochen gegen Rassismus
Heute starten wir mit einem Beitrag aus unserer Kita Leuchtturm in die Internationalen Wochen gegen Rassismus! Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ haben sich Kinder und Erzieher mit dem Thema auseinandergesetzt und im Morgenkreis besprochen.
Obwohl noch nicht alle Kinder mit dem Begriff etwas anfangen konnten, wussten doch schon viele, worum es geht. Wir alle sehen ganz unterschiedlich aus, zum Beispiel unsere Hautfarbe, die Haare oder die Augen. Aber auch viele andere Dinge haben die Kinder angesprochen z.B., dass manchmal zu Hause noch eine andere Sprache gesprochen wird, dass einige Kinder getrennte Eltern haben oder jeder woanders wohnt. Und auch das Thema, wenn jemand eine Einschränkung hat wurde angesprochen. Oft sind es auch nur Kleinigkeiten, aber das macht jeden einzigartig und besonders. Unterschiede sind etwas Schönes und Normales und niemand sollte deshalb ausgegrenzt werden. Alle Kinder sollen gleichbehandelt werden. Es war erstaunlich, dass das für die Kinder selbstverständlich ist und sie viel gelassener mit dem Thema umgehen. Bei Kindern kommt gar nicht die Frage auf, warum sie mit einem anderen Kind nicht spielen sollten. Besonders ist nicht anders, sondern normal. Vielleicht haben unsere Kinder in der Beziehung einigen Erwachsenen etwas voraus. Auch das Buch „Der besondere Bär“ wurde den Kindern vorgelesen.
Eine Sache haben wir aber für alle Kinder als Gemeinsamkeit entdeckt „Wir lachen alle in derselben Sprache“. Und das ist auch das Motto unseres Bildes.